Anwendungsgebiete Förderschnecken
Cremer Beschichtungstechnologie ist der Spezialist zum Verschleißschutz für Förderschnecken und deren Schneckenflügelsegmente.
Wir panzern oder beschichten die Schneckenflügelsegmente der Förderschnecke durch Pulverflammspritzen mit NiCrBSi-Legierungen bis zu 60HRc oder auch mit Zusatz von Wolframcarbid 75HRc. Darüberhinaus werden die Schneckenflügelsegmente der Förderschnecke auch mit Hochgeschwindigkeits-Flammspritzen ( HVOF ) und den Legierungen WC/Co oder WC/Ni beschichtet.
Cremer Beschichtungstechnologie hat jahrzehntelange Erfahrungen im Umgang mit dem Verschleißschutz, der Reparatur und der Instandhaltung von Förderschnecken. Seit 1969 panzern wir Schneckenflügelsegmente von Förderschnecken mit hochwertigen, korrosionsbeständigen und harten Verschleißschutz-Schichten.
Beim Verarbeiten und dem Transport von Schüttgütern und Stoffgemischen, z.B. Steine, Sand, Kohle, Granulat, Holzspäne, aber auch in der Lebensmittelindustrie wird eine Förderschnecke verwendet. Diese Schnecken unterliegen großem Verschleiß durch Abrieb, Schläge und Korrosion.
Anwendungsgebiete sind z.B. Getreide-Saatgutförderung, Nahrungsmittelindustrie, Zementindustrie, Kalkindustrie, Gipsindustrie, Bergbau, Steine- und Erdenindustrie, Abfallindustrie, Kunststoffindustrie, bei der Holzpellets- und Holzspäneverarbeitung und im Mühlenbau.
Dabei werden Förderschnecken als Schneckenpressen, Kühl- und Heizschnecken, Zentrifugen und in Mischern eingesetzt um wie Mischwerkzeuge zu
- zerkleinern, dosieren, auszutragen, trocknen
- fördern, mischen, heizen, kühlen, erwärmen, pressen
Mehr Info: Mischwerkzeuge | Pulverflammspritzen | HVOF Hochgeschwindigkeits-Flammspritzen